einfassen | |
Einfassen bedeutet, einen Streifen um offenen Stoffkanten herumzulegen und festzunähen. Damit wird die Kante versäubert, befestigt und zugleich dekoriert. Zum Einfassen können Sie Borten, Bänder, selbst zugeschnittene oder vorgefertigte Streifen aus Stoff verwenden. Sie können aber auch Bänder stricken, häkeln, knüpfen oder weben um Stoffe damit einzufassen. Wenn gerundete Kanten eingefasst werden sollen, muss das Einfass-Band elastisch sein, damit es sich glatt um die Kurven legen lässt. Wird unelastisches Material dafür verwendet, muss dieses schräg zum Fadenlauf zugeschnitten werden. |
Fertig zugeschnittene und gefaltete Schrägstreifen aus
Baumwolle oder Satin lassen sich sehr einfach verarbeiten und sind im Fachhandel erhältlich. Wollsachen (Janker) werden häufig mit Tresse eingefasst. Die einzufassenden Kanten werden ohne Nahtzugabe zugeschnitten. |