Kappnaht
Kappnähte werden mit zwei Steppnähten genäht und gleichzeitig versäubert. Sie sind sehr stabil und sehen auch von der Rückseite
ordentlich aus.
(Die Seitennähte von Jeans werden meist mit Kappnähten geschlossen)
Kanten, die Du mit Kappnähten verbinden möchten, musst Du mit breiteren Nahtzugaben zuschneiden.
Bei dünnen Stoffen genügen 1,5cm, bei dickeren Stoffen brauchst Du etwas mehr.
![]() |
Lege die Schnittteile rechts auf rechts aufeinander und steppe die erste Naht genau auf der Nahtline. |
![]() |
Bügele die Naht flach auf eine Seite und schneide die untere Nahtzugabe schmal zurück. Schlage nun die andere Nahtzugabe gleichmäßig breit ein und steppe sie knappkantig darüber fest. |