steppen | |
Wann immer es ums Nähen geht und die Rede vom "steppen" ist, ist nichts weiter gemeint,
als eine Naht mit Stepp-Stichen
zu nähen. Elastische Stoffe sollten Sie mit speziellen Elastik-Stichen, oder schmalen Zick-Zack-Stichen steppen. Einfache Nähte aus Stepp-Stichen reißen nämlich schnell, weil sie sich nicht mit dem Material dehnen können. |
Halten Sie, wenn Sie eine Naht beginnen, die Fäden hinter dem Nähfüßchen straff, damit sich keine Schlaufen und Knötchen
bilden und steppen Sie exakt auf der vorgegebenen Nahtlinie. An Ecken und bei kurzen "Zwischenstopps", sollten Sie die Nadel im Stoff stecken lassen. Was meist nicht erwähnt wird, weil man es irgendwann automatisch tut: Nahtanfang und Nahtende mit ein paar Rückstichen befestigen! |