Die Natur hat im Neandertal wieder mal ganze Arbeit geleistet und das, was von der einst so romantischen Klamm übriggeblieben ist, zurückerobert. Doch die Schönheit der Landschaft im Ballungsraum zwischen Düsseldorf und Wuppertal droht sich selbst zum Verhängnis zu werden: Das kleine Tal ist dem grossen Ansturm von Menschen und Autos an sonnigen Wochenenden kaum gewachsen. | ![]() |
An den Düsselufern und bewaldeten Hängen haben die Besucher schon ernsthafte Spuren hinterlassen. Aber auch Baumassnahmen, wie das Museum oder die riesigen Regenrückhaltebecken sind dem empfidlichen Ökosystem des Neandertals sicher nicht zuträglich... |
![]() Das Neanderthal-Museum ist wirklich einen Besuch wert. Und wenn sich die Kinder auf dem grossen Spielplatz gegenüber ausgetobt haben, fällt es ihnen vielleicht nicht ganz so schwer beim anschliessenden Spaziergang zum Wildgehege auf den Wegen zu bleiben. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen kann man dann mit gutem Gewissen die Heimreise in die Zivilisation antreten. Das Neandertal ist übrigens einfach und schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was einem auf jeden Fall die zermürbende Parkplatzsuche erspart... ![]() |