![]() |
![]() Für den Sport oder kurze Reisen: Diese stabile Tasche kann Einiges einstecken! Folgendes Material wird gebraucht:
Boden und Seitenteile dieser Tasche bestehen aus einem einzigen Stück. Das Schnittmuster dafür können Sie hier herunterladen. Es handelt sich dabei nur um ein Viertel des eigentlichen Schnittteiles welches längs und quer gespiegelt, bzw. im Stoffbruch zugeschnitten wird. Die Nahtzugaben (ca. 1cm) sind bereits enthalten. Für dieses Teil benötigen Sie etwa 120cm LKW-Plane. Die Pünktchen markieren die richtige Position für Bodennägel oder Gummifüße und sollten auf den Planenzuschnitt übertragen werden. Für Vorder- und Rückseite der Tasche zwei Rechtecke von 49x27,5cm aus LKW-Plane zuschneiden. Jeweils zwischen ein Stück Netz und ein Stück Nylonstoff ein Stück vom Reißverschluss einnähen: Die Schieber auf die Reißverschlüsse fädeln und die überstehenden Enden abschneiden. Eine Außentasche zusammenklappen und mit den offenen Kanten mittig an die Unterseite des Vorderteils legen. 95cm vom Gurtband wie unten abgebildet aufnähen und dabei die Seiten der Außentasche mit festnähen. Die Rückseite dann ebenso arbeiten: Den restlichen Reißverschluss an die Oberkante des Vorderteils nähen. Das Band des Reißverschlusses ist bei dieser Tasche außen, die LKW-Plane wird knapp neben den Zähnchen auf der Rückseite angenäht. Das Rückenteil ebenso an die andere Seite des Reißverschlusses nähen: Nun die Bänder des Reißverschlusses von Außen knappkantig feststeppen und den Schieber einfädeln: Die Bodennägel oder Füße am Bodenteil befestigen und dieses dann wie unten abgebildet rechts auf rechts an das Vorderteil der Tasche nähen. Die Unterkante der Außentasche wird dabei mitgefasst. Die Nahtzugaben in Richtung Boden klappen und festkleben, damit die Naht schön flach wird. Die andere Seite des Bodenteils ebenso an das Rückenteil der Tasche nähen: Die Seitenteile längs zusammenklappen und oben zusammen nähen. Die Nahtzugaben auseinander legen und festkleben: Nun wird es etwas unhandlich unter der Nähmaschine, denn die Seitenteile werden an den Taschenkörper genäht: Dabei sollte der Abnäher in den Seitenteilen genau auf den Reißverschluss treffen. Das Ende des Reißverschlusses gerade abschneiden und zur Stabilisierung auf dem Seitenteil festkleben: Nun die Tasche vorsichtig wenden und an den Ecken die Klemmösen anbringen. Wie das genau gemacht wird, steht hier: Und schon fertig! Ganz unten sehen Sie eine kernige 'Kerle-Version'- weniger farbenfroh, mit wasserfesten Reißverschlüssen und robusten Gummifüßen. Für einen Schultergurt nähen Sie einfach etwa 150cm Gurtband an den Mittelsteg der Verstellschnalle, fädeln dann einen Haken auf das Band und schieben diesen bis kurz vor die Schnalle. Das offene Ende des Bandes durch die Schnalle fädeln und dann den zweiten Haken annähen. Bitte beachten Sie, dass unsere Anleitungen nicht kopiert und weitergegeben werden dürfen. Das gewerbliche Nacharbeiten unserer Modelle ist nicht gestattet. ![]() |