auf diesem zeitgenössichen Gemälde vom "Hundsklipp" erkennt man etwa in der Mitte den Eingang zur "kleinen Feldhofer Grotte", links daneben, den der grösseren "Feldhofer Kirche". Am unteren Bildrand plätschert die Düssel... |
![]() |
Dieses Bild kann nur einen Eindruck vermitteln, gibt aber nicht genau die damalige Geographie wieder, wie neuere Untersuchungen belegen: Die beiden Höhlen lagen nicht so nah beieinander und deren Eingang nicht auf dem oberen Felsvorsprung, sondern weiter unten. |