Nähgarn | |
Verwenden Sie zum Nähen mit der Maschine immer Garne von hoher Qualität. Gutes Nähgarn muß gleichmäßig gesponnen und reißfest sein, wenn Sie nicht
ständig neu einfädeln möchten. Für die meisten Näharbeiten eignet sich Synthetikgarn am besten. Es ist reißfest, farbecht, pflegeleicht und in vielen Farben und Stärken erhältlich. Im Shop finden Sie hochwertiges Nähgarn in vielen Farben. |
Dickes Garn (30 - 60) eignet sich für markante Knopflöcher. Mittlere Garnstärken (80 - 100) eignen sich für allgemeine Näharbeiten mit der Maschine oder von Hand. Sehr feines Garn (120 - 150) eignet sich für Maschinenstickereien und für die Overlockmaschine. Elastische Bauschgarne eignen sich gut für professionelle Versäuberungsnähte mit der Overlockmaschine. Zum Heften und Durchschlagen gibt es spezielle, preiswerte, rauhe Garne aus Baumwolle. Für Stickereien mit der Maschine gibt es im Fachhandel eine große Auswahl an ausgefallenen Garnen. Zum Beispiel metallisch glänzend oder marmoriert... |