Zick-Zack-Stich
Der Zick-Zack-Stich ist sehr vielseitig einsetztbar, da er sich sowohl in der Dichte, als auch in der Breite verstellen lässt.
Zum Versäubern von Schnittkanten wählst Du am Besten eine Stichbreite und -länge von etwa 5mm. Bei dickeren Stoffen darf es auch etwas mehr sein.
Mit ganz dicht eingestellte Zick-Zack-Stichen kannst Du Knopflöcher nähen, sticken, säumen und Applikationen aufnähen.
Zick-Zack-Nähte sind dehnbar und eignen sich daher zum Nähen von dehnbaren Stoffen. Wähle dazu eine geringe Stichbreite (2) und eine mittlere Stichlänge (3).
Wenn Du mit breiten Zick-Zack-Stichen über einen Gummifaden nähst, kannst Du den Stoff nachher damit einkräuseln.
Um ein ordentliches Stichbild zu erzielen, musst Du meist die Oberfadenspannung etwas reduzieren. Mache immer eine kleine Probe auf einem Stoffrest, denn enge, dichte Zick-Zack-Stiche sind schwer aufzutrennen ;-).